Pflege & Betreuung
Scheidegg Alterszentrum
Sie benötigen Unterstützung im Alltag?"Meine Mutter lebt seit einem halben Jahr im Scheidegg Alterszentrum und es gefällt ihr sehr gut! Was sie besonders schätzt, ist die entspannte Atmosphäre und das sympathische Personal, das stets hilfsbereit ist. "Hier haben die Menschen noch Zeit", sagte sie kürzlich. Vielen herzlichen Dank an alle, die meine Mutter betreuen." (Reviews Google)
Wenn Sie nicht mehr allein leben möchten oder vermehrt Hilfe benötigen, sind Sie bei uns im Scheidegg Alterszentrum, wo alle Zimmer als Einzelzimmer ausgestattet sind, herzlich willkommen. Jede Etage verfügt über einen gemütlichen und hellen Aufenthaltsraum mit einem grossen Balkon, auf dem Sie die schöne Aussicht geniessen können.
Wir bieten Ihnen ein liebevolles Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen können. Hier werden Sie von den Pflegenden mit viel Herz und Professionalität betreut und begleitet. Wir legen grossen Wert auf die Erhaltung Ihrer eigenen Ressourcen. Dabei fördern und begleiten wir Sie. Bei der Alltagsgestaltung achten wir auf Ihre persönliche Geschichte und gehen auf individuelle Wünsche und Gewohnheiten ein.
Der Sterbeprozess und der Tod gehören zu den wichtigen Erlebnissen in unserem Pflegealltag. Wir sind für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen da und richten uns dabei nach den Grundsätzen der palliativ.ch.
"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben." Dieses Zitat von Cicely Saunders ist für uns eine wichtige Leitlinie.
Demenzabteilung mit Garten
Suchen Sie ein sicheres Zuhause?
An Demenz erkrankte Menschen brauchen ein Setting, in dem sie sich in ihren veränderten Lebenswelten sicher und wohl fühlen. In unserem Zentrum bieten wir für die ganzheitliche Pflege und Betreuung sowohl eine geschützte Abteilung mit Garten, als auch einen offenen Bereich an.
Die zur Betreuung von Demenzkranken speziell ausgebildeten Pflegepersonen verstehen es, durch gemeinsame und professionell angewandte Interaktionen, das Wohlbefinden und das Leben im «Jetzt» der an Demenz erkrankten Menschen zu gewährleisten. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erhalten eine ihren Bedürfnissen angepasste medizinische und therapeutische Behandlung.
Durch den Kontakt zu Tieren kann das Leben von Menschen mit Demenz verbessert werden – körperlich, seelisch und sozial. Nebst unseren Haustieren besucht eine Therapiehündin mit ihrer Begleiterin regelmässig unsere Bewohnenden.
Ärztliche Betreuung
In unserer Institution besteht freie Arztwahl. Falls die ärztliche Betreuung durch den bisherigen Hausarzt nicht sichergestellt werden kann, steht unsere Zentrumsärztin gerne zur Verfügung.
Die Medikamente beziehen wir für Sie beim behandelnden Arzt, der Ihnen diese in Rechnung stellt.